Was ist wolfram lotz?

Wolfram Lotz ist ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er wurde 1981 in Hamburg geboren und studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim.

Lotz gilt als Vertreter des postdramatischen Theaters und ist für seine experimentelle Stückentwicklung bekannt. In seinen Werken spielt er mit unterschiedlichen Formen und Stilen, kombiniert Prosa, Lyrik und Sprechtheater.

Ein bekanntes Theaterstück von Lotz ist "Die lächerliche Finsternis" (2015), das auf Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" basiert, aber auch andere bekannte Werke und Personen wie "Apocalypse Now" und Joseph Kony aufgreift. Das Stück wurde vielfach ausgezeichnet und sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international erfolgreich aufgeführt.

Lotz hat auch Prosa veröffentlicht, darunter den Roman "Monolog eines Räubers" (2012). In seiner Prosa verwendet er oft eine elliptische, fragmentierte Sprache und spielt mit verschiedenen Erzählperspektiven.

Wolfram Lotz gehört zu den aufstrebenden jungen Autoren in Deutschland und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg (2012) und dem Kleist-Förderpreis (2015).